Typische Schadbilder verstehen
Risse durch Frost, mechanische Schäden nach Stürmen oder sprödes Material durch UV-Strahlung sind häufig. Unser Leser Paul bemerkte kleine Splitter im Garten – ein Hinweis auf abplatzende Ziegel. Erzählen Sie uns, ob Ihnen ähnliche Kleinstspuren schon einmal aufgefallen sind.
Typische Schadbilder verstehen
Kamine, Dachfenster, Antennenmasten und Lüftungsrohre sind neuralgische Punkte. Gelöste Bleischürzen, gealterte Dichtmassen oder verfärbte Bitumenbahnen deuten auf Undichtigkeiten hin. Schreiben Sie, welche Art Anschluss Sie am schwierigsten finden, damit wir gezielt vertiefende Anleitungen erstellen.
Typische Schadbilder verstehen
Verstopfte Rinnen und Fallrohre verursachen Überläufe, die Holz und Fassade schädigen. Eiszapfen im Winter verraten gestörte Entwässerung oder fehlende Dämmung. Teilen Sie, welche Laubschutzlösungen bei Ihnen funktionieren und ob Sie saisonale Unterschiede beobachten.
Typische Schadbilder verstehen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.